NEWS LETTER 01/22

 

 

NEWS-

LETTER

 

Nr. 01/22


Liebe Kundinnen und Kunden

Liebe Patientinnen und Patienten

Vielen Dank, dass Sie uns einige Minuten Ihrer kostbaren Zeit schenken.

Der Newsletter soll Sie gezielt und aus erster Hand über Neuerungen, Aktivitäten und Aktionen informieren.

Neues vom Gesundheitszentrum Unterentfelden

Wir alle haben schwierige Zeiten hinter uns. Corona hat alle seit 2 Jahren fest im Griff. Auch wir mussten uns dem Entscheid des Bundesrates beugen und vorübergehend die Physiotherapie und den Fitnessbereich schliessen. Besonders bedanken möchte ich mich bei unserem Vermieter

Herr P. Zimmerli, der uns mit dem Mietzins in dieser schweren Zeit entgegen gekommen ist.

Noch ist Corona nicht ausgestanden, stehen wir nun vor einer neuen Herausforderung; der Krieg in der Ukraine hat begonnen. Unsere beiden Polinnen erleben den Krieg hautnah mit und berichten uns. Wie alle hoffen wir, dass dieses Szenario ein baldiges Ende nehmen wird.

Trotz allen Widerständen versuchen wir alle unser Bestes für das Wohl der Patientinnen und Patienten und unseren Fitnesskundinnen und -kunden zu geben. Dabei geben wir uns Mühe unser Image als familiärer Betrieb weiter auszubauen. Gerade in solchen Zeiten ist es besonders wichtig aufgestellten und kompetenten Menschen zu begegnen, welche immer ein aufmunterndes Wort bereithalten. Unser Motto lautet in dieser Zeit «Gring abe und seckle»

 

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen Kunden bedanken, die uns in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben.

   

Personelles

Meine Tochter Xenja hat uns letztes Jahr während ihrer Berufsmatur Ausbildung an der Rezeption mit 50% ausgeholfen. Sie hat das super gemacht. Nun nach bestandener Prüfung wird sie sich einem Studium widmen und steht uns leider nicht mehr zur Verfügung.

Neu bei uns ist Nadja Frey an der Rezeption mit einem 50% Pensum.

Nadja wohnt in Buchs, ist verheiratet und hat 3 erwachsene Söhne. Sie ist gelernte Arztsekretärin und hat in verschiedenen Bereichen der Medizin gearbeitet, zuletzt in der Herz- und Stadtpraxis in Aarau.

Wir heissen sie herzlich Willkommen und freuen uns eine weitere freundliche und aufgestellte Mitarbeiterin bei uns zu haben.

Alexander Tiesma unser Jungspunt aus Holland ist bereits seit Oktober 2020 in unserem Betrieb. Er hat seine Ausbildung an der Universität in Groningen im Jahr 2020 abgeschlossen und ist aus unserem Team nicht mehr wegzudenken. Er ist sehr agil, immer in Bewegung und möchte viel Neues kennenlernen. Nicht immer ist es einfach seinen Wissenshunger zu stillen. Er spricht mittlerweile sehr gut Deutsch, Holländisch und Englisch. Sein grosses Interesse ist neben Dry-Needling die Sportphysiotherapie.

Michael van den Broeck ist unser neuer Physiotherapeut. Er hat sein Studium an der Universität Antwerpen von 2013 bis 2019 gemacht und abgeschlossen als Master Rehabilitationswissenschaften und Physiotherapie, als manueller Therapeut und Muskel-Skelett Erkrankungen im Sport und in der manuellen Therapie. Von 2020 bis 2021 hat er die Ausbildung in postgraduale manuelle Therapie gemacht. Er spricht Deutsch, Französisch, Englisch und Holländisch.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen wieder einen hochkompetenten Physiotherapeuten zur Verfügung stellen können.

Bereits ein bisschen länger sind unsere beiden Polinnen bei uns: Agnieszka Durlej und Patrycja Budzanowska

Agnieszka hat ihre Ausbildung in Polen an der Universität Breslau mit dem Master in Physiotherapie 2015 abgeschlossen. Sie hat Erfahrung mit neurologischen Patienten (Kinder/Erwachsene) aber auch in der Sportphysiotherapie kennt sie sich bestens aus.

Agnieszka hat sich bei uns sehr gut eingearbeitet und ist eine wichtige Stütze unseres Unternehmens geworden. Sie spricht neben Polnisch auch Englisch und Deutsch.

Patrycja kam kurz nach Agnieszka in unser Team und mit ihrer aufgestellten und spitzbübischen Art hat sie schnell viele Sympathien gewonnen.

Patrycja hat ihre Ausbildung ebenfalls mit einem Master Abschluss an der Universität Breslau 2017 abgeschlossen. Neben Lymphdrainage hat sie auch eine Ausbildung in manueller Therapie, Fascial Distorsion Model L1 und L2.

Sie spricht neben Polnisch auch Englisch, Deutsch und Portugiesisch.

 

Abgänge:

Mit grossem Bedauern mussten wir in den letzten 2 Jahren doch einige Therapeuten ziehen lassen. Dies sind:

Daniele Butticè

Fabrizio Quaino

Cipriano D’Ambrosio

Wir wünschen allen nur das Beste und freuen uns immer wieder auf ein «Bsüechli « von Euch.

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          

 

 

Kaffee-Pass

Geniessen Sie einen feinen Kaffee von Hochstrasser Luzern. Mit dem Pass ist jeder 11.Kaffee gratis.

An dieser Stelle möchte ich mich im Namen aller Mitarbeiter bei unserer treuen Kundschaft im Fitness- und Physiotherapiebereich recht herzlich bedanken. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, dass Sie sich weiterhin in unserem Zentrum wohlfühlen.

Mein Dank gilt auch besonders den Ärzten in der Region, mit welchen wir im Laufe der Zeit ein hervorragendes Vertrauensverhältnis aufbauen konnten.

Freundliche Grüsse vom Physioteam Unterentfelden

 

Kontakt

Adresse   Gesundheitszentrum
Heinz Kurth AG
Feldstrasse 1
5035 Unterentfelden
     
Telefon   062 824 49 49
Fax   062 824 49 50
E-mail   info@physio-kurth.ch
     
Öffnungszeiten  

Mo. - Fr.8.00 - 21.00 Uhr
Sa.          8.00 - 13.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen

    Physiotermin nach Vereinbarung